FORMATE DER ELEMENTE Stärke: 150 mm (2 x 15 mm OSB 3, formaldehydfrei + 120 mm PU-Hart-Dämmstoffkern, FCKW-frei) Breite: 1250 mm Länge oder Höhe: Standard: 2650 mm, auf Wunsch bis zu 5000 mm
TECHNISCHE DETAILLÖSUNGEN Wand/Wand 90° und 180° Wand-Eckausbildung und Fussschwelle Aussenwand und Innenwand Zwischendecke Aussenwand/Balkon Dachfirst Mittelpfette und Fusspfette Stüzten in Wand (Statik) und Stütze in Wand
ZULÄSSIGE BELASTUNG Rechtwinklig zur Ebene: zul. Q = 2,80 kN/m, zul. M = 2,00 kN/m Parallel zur Ebene: zul. N = 35,25 kN/m
TRAGFÄHIGKEIT Die Elemente lieferten bei Stabilitäts- und Biegeversuchen extrem hohe Bruchlasten. Beim Biegeversuch nach DIN 53293 wird unter Berücksichtigung der Konstruktios-hölzer eine mittlere Bruchflächenlast von knapp 10 kN/m erzielt.
WÄRMESCHUTZ Rohelement: 150 mm, U-Wert 0,22 W/m2K Beispiel: Mit 12,5 mm GKF innen und 60 mm VWS aussen: U-Wert 0,15 W/m2K
SCHALLSCHUTZ Rohelement mit beidseitig 12,5 mm GKF: ca. dB 35 Mit unseren verschiedensten Wandaufbauten wird jeder Art von Schallschutzanforderungen entsprochen. zB. für Hotelbauten, Krankenhäuser, Schulen, ect. bis zu dB 72 mit einer max. Wandstärke von 29,5cm und einem Gesamtgewicht von 143kg/m2.